
Am Vorabend des Bar Convent Berlin findet in der Schöneberger Fabelei Bar eine Gastschicht der besonderen Art statt: Es präsentiert sich das Team der neuen Bar „Late Checkout“ aus Mumbai mit ausgewählten Drinks dem Publikum. Ideal, um Einblicke in die indische Barkultur zu erhalten.
Mit indischer Gastronomie verbindet man – logisch – vor allem indische Restaurants und deren landestypische oder domestizierte Küche. Doch auf dem Subkontinent gibt es auch eine eindrucksvolle Barkultur, die sich unter anderem auf der „India Cocktail Week“ präsentiert und vernetzt.
Eine einzigartige Möglichkeit, Eindrücke indischer Barkultur zu gewinnen, gibt es am 5. Oktober ab 18 Uhr in der Bar Fabelei in Schöneberg. Denn dann lädt man zusammen der neuen Bar Late Checkout aus Mumbai zu einer exklusiven Gastschicht ein: Das Barteam von der indischen Westküste präsentiert ausgewählte Drinks von der eigenen Karte. In der übrigens Folgendes zu lesen ist: „Betrachten Sie dies nicht nur als eine Cocktailkarte – es ist ein Handbuch für Barkeeper. (…) Es ist ein Nachschlagewerk, ein Spielbuch und ein Geschichtenbuch. Jeder Cocktail ist handgezeichnet, seine Zutaten sorgfältig detailliert – fast so, als würde sich ein Barkeeper über Ihre Schulter beugen, seine eigenen Notizen durchblättern und das Beste für Sie auswählen. Dieses Buch ist dazu gedacht, benutzt, weitergereicht, bekritzelt und als Arbeitshandbuch verwendet zu werden – geschickt getarnt als Karte.“ Schön, oder?
Schön, sehr sogar, ist auch die Bar selbst: Errichtet wurde sie nämlich in einer ehemaligen Textilfabrik, dem historischen Mathuradas Mill Compound im Stadtteil Lower Parel, einem einstigen Zentrum der Textilproduktion, die weitestgehend aus der Innenstadt in die Peripherie abgewandert ist. Wo früher Webmaschinen ratterten, hat sich ein dynamisches Ausgeh- und Gastroviertel entwickelt. Und hier befindet sich nun auch das Late Checkout mit hohen Decken, freigelegten Backsteinwänden, schweren Stahlträger und großen Oberlichtern, kombiniert mit warmem Holz, Pflanzen, weicher Beleuchtung und Farbspielen, die viel Atmosphäre in den Raum bringen.



Der Name ist Programm: Die Gäste sind eingeladen, nicht nur auf einen schnellen Drink reinzuschauen, sondern Zeit mitzubringen. Neben Cocktails mit besonderen Zutaten und Herstellungsverfahren wie Fatwash mit Trüffelöl, Nori- und Ingwer-Shrub, Sellerie-Salz oder Pfirsich- und Aperolschaum gibt es auch Barfood auf Spitzenniveau mit Pansasia-Schwerpunkt: Avocado-Tempura, mit Kombu gereiftes Tartar oder Matcha-Tiramisu.
Hinter der Bar steht die Gruppe Chrome Asia Hospitality, gegründet von Pawan Shahri, Nikita Harisinghani und Dhaval Udeshi. Das Unternehmen betreibt einige der angesagtesten Gastro-Adressen der Stadt, darunter Gigi Bombay, Lyla Bombay, Donna Deli, Butterfly High und Kyma.

Gastgeber: Fabelei Bar, Foto: Felix Zimmermann
Alle Interessierten und Cocktailaffinen sind herzlich zur Gastschicht willkommen!

1 Kommentar
AM