Was soll man groß sagen? Burger sind hip, Listen auch. Hier kommt unsere Burgerliste für Berlin.
Was soll man groß sagen? Burger sind hip, Listen auch. Hier kommt unsere Burgerliste für Berlin.
Auch in NRW rollen die Food Trucks. Zum Beispiel die FutterFlotte mit handgemachten Sandwiches. Wir haben mit Betreiber Henrik Keil gesprochen.
Ein besonderer Beitrag zum aktuellen Gin-Boom kommt aus der Saarregion: Ferdinand´s, ein Dry Gin nach Londoner Art, der durch Hinzugabe von Riesling einen fruchtigen regionalen Twist bekommt.
Am 12. August verstarb Rolf-Dieter Jung. Ein wunderbarer Mensch, der die Gastronomiebranche so gut kannte wie kaum ein anderer und sie mit seinen Konzepten stark geprägt hat. Ein Nachruf.
Immer wieder überraschend, wie viele neue, vor allem kleine Gastronomien nur eine Facebookseite betreiben. Das ist ein Fehler.
Zum 3. Mal veranstaltet der schottische Single Malt-Whisky seinen „Switch“: Bartender können noch bis zum 5. September ihr Rezept mit Auchentoshan Three Wood einreichen.
Langsam, aber sicher rollt sie herein, die Craft-Beer-Welle. Wir stellen 7 Gastronomien in Berlin vor, die handwerkliche Biere anbieten.
Eindrücke vom neuen Streetfood-Markt auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain.
5 Gastronomiekonzepte von Bar bis Restaurant aus Berlin.
Sie ist frisch, sie ist individuell, sie bietet mehr Marge und wenn die Industrie clever ist, hat sogar sie was davon: hausgemachte Limonade.
Ein Grillgerät aus massiven Stahlplatten, gefertigt auf höchstem handwerklichen Niveau – entwickelt und designt von Andreas Reichlin aus Immensee/Schweiz.
Wer im Hotel übernachtet, hat es schwer: In Designhotels folgt die Funktion der Form und im Vier-Sterne-Standardhotel prügelt das Messing auf die Netzhaut ein. nomy stellt 3 lesenswerte Artikel vor.
Vom 7. bis 12. Oktober findet erstmalig die Berlin Food Week statt. Veranstaltungsort ist das Kaufhaus Jandorf in der Brunnenstraße. Wir stellen das Konzept vor.
Jetzt auf YouTube zu sehen: Jude Law ertanzt sich ein Boot. Den neuen Werbefilm für Johnnie Walker Blue Label hat der Sohn eines großen Regisseurs gedreht.
Die Zahl der Street Food-Partys in Berlin nimmt stetig zu, mittlerweile kann man hier von Donnerstag bis Sonntag quasi durchessen. Neuester Vertreter: der Village Market auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain.
Ein neues Getränkestartup aus Bayern will mit seiner Weinschorle die Gastronomie und den Handel erobern: Huubert. Wir haben sie probiert.
Die Goldbier-Phase ist ziemlich genau zehn Jahre her. Jetzt dreht der Wind von mild auf herb. Ob es ein neuer Trend wird?
Fisch, Schokolade, Kaffee, Cocktailbitters: Dieses Buch stellt neue, unabhängige Player in der Lebensmittelbranche vor und zeigt mit vielen Bildern die schönen Orte, an denen sie produzieren und verkaufen.
Dichter dran sein an der Stadt, wissen was gut ist, wo es schmeckt und wo die Stadtbewohner hingehen, nicht nur Touristen: ein zentrales Bedürfnis moderner Reisender. Der Foodguide von HouseTrip leistet seinen Beitrag, es zu befriedigen.
Schnell mitmachen und am 19. Juli eine lange laue Nacht durchschlemmen.
Dieses neue Produkt musste ich einfach probieren. Nicht nur wegen des Namens, auch wegen seiner besonderen Zutat.
Letzte Woche gab es in der netten Atmosphäre des Berliner Streetfood-Events „Bite Club“ ein kleines Tasting von Singleton Whisky. Wir waren dabei, hier gibt´s die Bilder.
Früher galt Tequila als Kopfschmerzgarant. Heute wissen viele Konsument*innen ihn zu schätzen – der neuen Qualität wegen.
Wertvolle Tipps zur Strukturierung der unterschiedlichen Bereiche des gastronomischen Betriebs.
Effektvolle Präsentation und Insourcing bei der Mise en Place tragen ihr Business durch konjunkturell fordernde Zeiten.
Ein Gespräch über Gastronomie und wie sie auch in wirtschaftlich herausfordernder Zeit nachhaltiger werden kann.
Mit über 80 praxiserprobten Rezepten liefert das erste Kochbuch von Kantine Zukunft eine Inspirationsquelle für Küchen, die nachhaltiger, gesünder und gleichzeitig schmackhafter arbeiten wollen.
Der Direktor des Hotel Elbebrücke im Interview.
Der sehr gut tragbare, ultra-robuste und leichte Ofen ermöglicht kulinarische Erlebnisse im Freien – von Pizza in Restaurantqualität bis zu Gemüse, Fleisch, Fisch und mehr.
Ein Hotel, Restaurants, eine Farm, eine Spirituosenmanufaktur und noch so einiges mehr – die Michelbergers aus Berlin im großen Portrait.
Die österreichische Bartenderin Pia Köfler, 2023 Gewinnerin der „Made in GSA Competition“, arbeitete 2019 und 2023/2024 in zwei japanischen Bars und teilt ihre Eindrücke mit uns.
Unter dem Motto „The Future of Hospitality“ lädt SIP von Pernod Ricard die Branche zum ersten Open House in Berlin ein.
Kann deutsche Küche bodenständig, aber unspießig sein, traditionell, aber zeitgemäß? Das Luna D’Oro liefert eine ziemlich überzeugende Antwort.
Das Sternerestaurant setzt jetzt mit „Herz“ und „Seele“ auf Menü und à la carte.
Bei Geflügel ist oft weder Gästen noch Gastgebern bekannt, woher es stammt. Hier kommt die Initiative Geflügel aus Europa – eine nachhaltige Wahl ins Spiel.
Die kleine Hauptstadt entwickelt sich zur großen Foodmetropole und ist auf dem Weg hin zu einer eigenen kulinarischen Identität.
Mit diesen Tipps unseres Zahlen-Kolumnisten bleibt Betrieben und Betreiber*innen am Ende mehr Geld übrig.
Frauen in gastronomischen Führungsrollen mehr Sichtbarkeit geben: Das will Chef:in als erste Plattform für deutsche Spitzenköchinnen tun – und den Wandel in der deutschen Spitzengastronomie begleiten.
Ein schönes Projekt: Wir durften Betriebe portraitieren, die ihre Kantinen revolutioniert haben.
Das Restaurant Osterberger bietet jetzt Aperitivo-Speisen aus leckeren Überbleibseln an. Ein nachhaltiges Extraangebot.
Der Mitschnitt unserer Präsentation auf dem Bar Convent Berlin 2024.
Das „Navi“ spannt einen Bogen über den indischen Subkontinent, ohne ihn zu überspannen – mit ausgewählten Gerichten und spannenden Cocktails.
Character Proof von Andrea Grudda gibt es jetzt auch als Hörbuch und bei uns den Bonustrack gratis!
Welche Konzepte punkten in der Zukunft, auf welche Werte und Wesenseigenschaften kommt es an?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
1x im Monat per Mail
Freue Dich auf meinen nächsten Newsletter.