Mit seiner Kombination aus Bourbon-Whiskey und dem Geschmack der Schwarzkirsche ist red STAG von Jim Beam das Gute-Laune-Produkt der Jim Beam Familie. Wir vergeben 12 Testpakete an probierfreudige Personen.
Mit seiner Kombination aus Bourbon-Whiskey und dem Geschmack der Schwarzkirsche ist red STAG von Jim Beam das Gute-Laune-Produkt der Jim Beam Familie. Wir vergeben 12 Testpakete an probierfreudige Personen.
Kennen Sie die Berliner Full-Service-Selbstbedienung? Nein? Hier kommt´s.
Crowdfunding für Produkte hat sich etabliert, für den Umbau eines Clubs ist es ungewöhnlich. Über Startnext will der Club Bahnhof Ehrenfeld Geld dafür sammeln.
Drei neue Medienformate bringen Food, Drinks, Musik und Party zusammen.
Wer glaubt, dass Berlin die unangefochtene Food-Truck-Hauptstadt ist, sollte am Wochenende nach Nürnberg fahren.
Das nach einem Jahr Umbau kürzlich wiedereröffnete Völkerkundemuseum in Zürich zeigt bis Juni 2015 eine Ausstellung über die weltweite Kultur des Trinkens.
Wein trinken soll Spaß machen, tut es aber oft nicht. Es ist Zeit, der Zunft den Stock aus dem Allerwertesten zu ziehen. Erste Medien und Events tun das.
Spotify ist der beliebteste Musik-Streamingdienst in Deutschland. Jetzt will das schwedische Unternehmen auch im Business-to-Business-Bereich landen: Via Soundtrack Your Brand soll u.a. die Gastronomie erschlossen werden.
Essen haben in Sachen innovative Gastronomie nur Wenige auf dem Zettel, doch rund um die „Rü“ hat sich eine vielfältige Szene entwickelt. Mit Lars Bender vom neuen „Balthazar“ haben wir darüber gesprochen.
In unserer Reihe über Berater und Kommunikationsdienstleister für die Gastronomie stellen wir dieses Mal Cathrin Brandes und ihre Agentur Tidbits aus Berlin vor.
Tim Koch und Alexandros Soukas haben für ihr Imbiss-Konzept Bobby & Fritz viele Manta-Platten verputzt: Deutschlandweit testeten sie Currywurst und Pommes. Hier sind ihre Favoriten.
Brauereibesichtigung war gestern: In Hamburg kann man jetzt lernen, wie man sein eigenes Bier braut.
Ein neues Marktformat für Gastronomen, Köche, Hoteliers und Feinkoster debütiert am 4. Juni in der Markthalle IX in Berlin. Wir haben uns das Konzept erklären lassen.
Weight Watchers hat ein temporäres Restaurant in London eröffnet, die Healthy-Food-Speisen sind gratis, wenn die Gäste sie in sozialen Netzwerken teilen.
Neu in Deutschland verfügbar ist Don Papa Rum von den Philippinen. Ein Euro jeder verkaufte Flaschen des aus heimischen Rohstoffen hergestellten Rums wird für den Wiederaufbau gespendet.
Estrella Damm führt vor der Fußball-WM eine Sammelkarten-Aktion in der Gastronomie durch. Thema ist nicht Fußball, sondern die Heimatstadt des Bieres, Barcelona.
Die Food-Truck-Party Bite Club geht in die zweite Saison: alle zwei Wochen freitags an der Spree und jeden Samstag hinter der Platoon Kunsthalle in Mitte.
Am 26. und 27. Mai lädt die Gastronomie-Fachmesse Barzone wieder zur großen Trend- und Produktschau nach Köln ein. Neu 2014: Das Craft Beer Camp.
Am 14. und 15. Mai lädt der Leaders Club Deutschland die Gastronomiebranche zum Austausch und zu spannenden Vorträgen ein. Noch sind einige Restplätze für das Event zu haben.
100 weltweite Best Cases aus dem Hospitality-Design haben Julius Wiedemann und Marco Rebora zusammengetragen. Wir verlosen ein Exemplar des 432-Seiten-Wälzers.
Fettige, herzhafte, kalorienreiche Hilfe gegen den Kater danach: Buzzfeed hat ein Video mit den landestypischen Snacks nach dem Gezeche erstellt.
Der eine oder andere Dessertanbieter mag vielleicht schon mit Gemüse in seiner Milchspeise experimentiert haben. Jetzt rollen Industrie und Shop-Konzepte Eis und Joghurt mit Savory-Flavor aus.
Früher galt Tequila als Kopfschmerzgarant. Heute wissen viele Konsument*innen ihn zu schätzen – der neuen Qualität wegen.
Wertvolle Tipps zur Strukturierung der unterschiedlichen Bereiche des gastronomischen Betriebs.
Effektvolle Präsentation und Insourcing bei der Mise en Place tragen ihr Business durch konjunkturell fordernde Zeiten.
Ein Gespräch über Gastronomie und wie sie auch in wirtschaftlich herausfordernder Zeit nachhaltiger werden kann.
Mit über 80 praxiserprobten Rezepten liefert das erste Kochbuch von Kantine Zukunft eine Inspirationsquelle für Küchen, die nachhaltiger, gesünder und gleichzeitig schmackhafter arbeiten wollen.
Der Direktor des Hotel Elbebrücke im Interview.
Der sehr gut tragbare, ultra-robuste und leichte Ofen ermöglicht kulinarische Erlebnisse im Freien – von Pizza in Restaurantqualität bis zu Gemüse, Fleisch, Fisch und mehr.
Ein Hotel, Restaurants, eine Farm, eine Spirituosenmanufaktur und noch so einiges mehr – die Michelbergers aus Berlin im großen Portrait.
Die österreichische Bartenderin Pia Köfler, 2023 Gewinnerin der „Made in GSA Competition“, arbeitete 2019 und 2023/2024 in zwei japanischen Bars und teilt ihre Eindrücke mit uns.
Unter dem Motto „The Future of Hospitality“ lädt SIP von Pernod Ricard die Branche zum ersten Open House in Berlin ein.
Kann deutsche Küche bodenständig, aber unspießig sein, traditionell, aber zeitgemäß? Das Luna D’Oro liefert eine ziemlich überzeugende Antwort.
Das Sternerestaurant setzt jetzt mit „Herz“ und „Seele“ auf Menü und à la carte.
Bei Geflügel ist oft weder Gästen noch Gastgebern bekannt, woher es stammt. Hier kommt die Initiative Geflügel aus Europa – eine nachhaltige Wahl ins Spiel.
Die kleine Hauptstadt entwickelt sich zur großen Foodmetropole und ist auf dem Weg hin zu einer eigenen kulinarischen Identität.
Mit diesen Tipps unseres Zahlen-Kolumnisten bleibt Betrieben und Betreiber*innen am Ende mehr Geld übrig.
Frauen in gastronomischen Führungsrollen mehr Sichtbarkeit geben: Das will Chef:in als erste Plattform für deutsche Spitzenköchinnen tun – und den Wandel in der deutschen Spitzengastronomie begleiten.
Ein schönes Projekt: Wir durften Betriebe portraitieren, die ihre Kantinen revolutioniert haben.
Das Restaurant Osterberger bietet jetzt Aperitivo-Speisen aus leckeren Überbleibseln an. Ein nachhaltiges Extraangebot.
Der Mitschnitt unserer Präsentation auf dem Bar Convent Berlin 2024.
Das „Navi“ spannt einen Bogen über den indischen Subkontinent, ohne ihn zu überspannen – mit ausgewählten Gerichten und spannenden Cocktails.
Character Proof von Andrea Grudda gibt es jetzt auch als Hörbuch und bei uns den Bonustrack gratis!
Welche Konzepte punkten in der Zukunft, auf welche Werte und Wesenseigenschaften kommt es an?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
1x im Monat per Mail
Freue Dich auf meinen nächsten Newsletter.