Passt perfekt in die Saison: 75 knackige Salatrezepte – im Glas, auf dem Teller, zum Teilen, zum Mitnehmen von Emily Ezekiel. Jetzt gewinnen!
Passt perfekt in die Saison: 75 knackige Salatrezepte – im Glas, auf dem Teller, zum Teilen, zum Mitnehmen von Emily Ezekiel. Jetzt gewinnen!
Neben ausführlichen 24 Portraits gibt es in den acht Kapiteln jeweils eine fachliche Einführung sowie eine abschließende Vertiefung, angereichert mit Grafiken und Schaubildern.
Das Circus Hotel, seit vielen Jahren erfolgreiches Boutique-Hotel mitten in Berlin, sucht ab sofort einen neuen Partner für seine Gastro-Fläche im Erdgeschoss.
Unser Sommer-Warenkorb: 5 spannende Getränke für Gastronom*innen und Genießer*innen.
Smokehead: betont torfig, betont provokant im Auftritt – und geheimnisvoll. Das gilt freilich auch für den jetzt in Deutschland verfügbaren Smokehead Unfiltered.
Wir stellen die drei Finalisten der Kategorie vor: Boehringer Ingelheim, das „S-Bar Bio Betriebsrestaurant“ und „Picco“ für gesunde Kita-Verpflegung.
Die Gourmet- und Sternegastronomie tut sich aktuell schwer damit, Kapazitäten auszulasten und Kunden zu halten, hat sie doch gleichzeitig hohe Ansprüche an Produkt und Performance zu erfüllen. Wie reagieren die Restaurants?
Das japanische Kakigori-Eis hat in Mitteleuropa noch Seltenheitswert. Dabei ist es ein Produkt, das sich sowohl in der gehobenen Restauration als auch an der Bar sicher gut machen würde. Eindrücke vom Workshop aus Berlin.
Was können Gastgeber in diesem Jahr tun, um ein erfolgreiches Freiluftgeschäft zu betreiben und sich vom Wettbewerb abzugrenzen? 7 Ideen für die Saison 2024.
Zur zweiten Ausgabe des Foodfestivals „Zu Tisch!“ strömten viele, viele Besucher*innen ins fränkische Wirsberg und ließen sich bei bestem Frühsommerwetter verwöhnen und inspirieren.
Statt organischen Abfall aus der Gastronomie zu – teurem – Müll werden zu lassen, können Restaurants, Kantinen und Co. mit O-Cycle nun wertvollen Kompost daraus machen.
Frische italienische Küche in einem Restaurant, das zugleich Flagship-Store für ein Premium-Tiefkühl-Sortiment ist.
Geht Qualität auch ohne Fachkräfte? Zur Zukunft des Berliner Gastgewerbes.
Beiträge, Pressemitteilungen oder auch ganze Bücher zu schreiben, scheint für Chat GPT kein Problem mehr zu sein. Wozu als Gastronom also mit einem Copywriter zusammenarbeiten?
Das Berliner Unternehmen BRLO treibt sein Eventgeschäft mit einem eigenen Team und externen Partnern voran.
Warum ist es wichtig, Zeit und Geld ins Team zu investieren? Wie kann man die Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden fördern? Und was lernt man aus Problemen und Rückschlägen?
Limoncello Di Capri Crema vereint die intensiven Noten des Zitronenlikörs mit einer wunderbar samtigen Cremigkeit.
80 Aussteller, 50 kostenlose Workshops und Verkostungen und bekannte Gesichter der Gastro-Branche.
Aus dem PDF mit Blog ist ein Digitalmagazin, aus einem Baby ein Teenie geworden. Wir haben in jedes Jahr reingeschaut und +15 Texte für euch gediggt.
Im Fokus stehen Human Leading, eine wertschätzende Teamkultur und ein transparenter Gästedialog als gastronomische Erfolgsfaktoren.
Die Restaurantleiterin des „Nobelhart & Schmutzig“ liebt ihren Beruf. Und setzt sich mit #proudtokellner dafür ein, dass er mehr Wertschätzung erhält. Wir trafen sie zum Gespräch.
In diesem dritten Teil geht es um den ganzheitlichen Vermarktungsansatz. Wie kann hieraus auch tatsächlich eine massive Hebelwirkung entstehen?
Robert Peveling-Oberhag hat sich entschieden, den Mietvertrag für das „Chicha“ nicht zu verlängern. Warum – und wie blickt er auf die Situation der Gastronomie 2025?
Das Kombucha-Sortiment von GUT2BE ist perfekt als Erfrischung, als Speisenbegleitung oder als Zutat für (alkoholfreie) Drinks.
Cocktails in hoher Qualität, trinkfertig und auf Wunsch sogar nach individueller Rezeptur für den Kunden, bieten heute verschiedene Unternehmen an. Wir zeigen, wie das Business funktioniert.
Wir stellen inspirierende Kanäle von Coffeeshop-Brands aus aller Welt – und ihre Alleinstellungsmerkmale – vor.
Die Kantine im neuen Haus für gemeinnützigen Journalismus setzt auf frische Ofengerichte und schlanke Operations. Und trifft damit den Zahn der Zeit.
Wie sich das „Nobelhart & Schmutzig“ auch nach zehn Jahren ständig neu erfindet.
Wie sexy sich das Sandwich in Szene setzen lässt, zeigen unsere Beispiele aus Berlin, Eisenach, Köln und Hamburg.
Das neue Foodfestival „Auf den Tisch“ hat sich zur Aufgabe gemacht, die Kulinarik Rügens bekannter zu machen und die Akteur*innen zu vernetzen.
Carolin Gennburg und Jan-Peter Wulf sprechen mit Thorsten Beck über Erschwinglichkeit, Verantwortung, Opulenz, Flexibilität, Demut, Qualifizierung und Veränderungsprozesse.
Italienische Küche ist ein Evergreen, japanische auch. Und beides zusammen? Entwickelt sich aktuell zu einer neuen konzeptuellen Spielart.
Wir haben mit der Autorin über ihr Buch und die Zukunft alkoholfreier Cocktails gesprochen.
Japanische Aperitifs, deutscher Brandy, Espresso-Cognac und Wein aus Mallorca – unser nomyblog-Warenkorb hat sich wieder mit besonderen Produkten gefüllt. Hier sind unsere Empfehlungen.
Über 80 Aussteller:innen präsentieren ihre handwerklichen Produkte. Dazu gibt es rund 50 spannende Workshops sowie Talkrunden über die Zukunft der Esskultur.
Wie plant und baut man ein Barkonzept erfolgreich? Danil Nevsky spricht wie immer Klartext.
Das Berliner Restaurant NaNum steht für Casual Fine Dining mit koreanischen Wurzeln. Möchtest du seine neue Restaurantleitung werden?
Über das Konzept der „botanical gastronomy“ und weibliche Präsenz auf Gastro-Events.
Früher galt Tequila als Kopfschmerzgarant. Heute wissen viele Konsument*innen ihn zu schätzen – der neuen Qualität wegen.
Wertvolle Tipps zur Strukturierung der unterschiedlichen Bereiche des gastronomischen Betriebs.
Effektvolle Präsentation und Insourcing bei der Mise en Place tragen ihr Business durch konjunkturell fordernde Zeiten.
Ein Gespräch über Gastronomie und wie sie auch in wirtschaftlich herausfordernder Zeit nachhaltiger werden kann.
Mit über 80 praxiserprobten Rezepten liefert das erste Kochbuch von Kantine Zukunft eine Inspirationsquelle für Küchen, die nachhaltiger, gesünder und gleichzeitig schmackhafter arbeiten wollen.
Der Direktor des Hotel Elbebrücke im Interview.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
1x im Monat per Mail
Freue Dich auf meinen nächsten Newsletter.