Ein Bremer Start-Up will aus dem „Generikum“ Reis ein Genuss-Erlebnis machen und bietet rund zwei Dutzend verschiedene sortenreine Produkte an. Auch für die Gastronomie.
Ein Bremer Start-Up will aus dem „Generikum“ Reis ein Genuss-Erlebnis machen und bietet rund zwei Dutzend verschiedene sortenreine Produkte an. Auch für die Gastronomie.
Kostenfresser erkennen, Zeit sparen, Geschäftsprozesse vereinfachen und das mit einem bedienungsfreundlichen Tool: MouseClick richtet sich speziell an die Bedürfnisse in Gastronomie, Catering und Event.
Keine Frage: Es ist ein verdienter Sieg für den „The Curtain Club“ im Ritz-Carlton Berlin. Eine noble Bar in einem Nobelhotel, dessen Team trotz gediegenster Atmosphäre entspannt und bodenständig ist. Oder gerade deswegen?
Spannende Produkte und jede Menge Impulse für das tägliche Geschäft: Am 12. Mai findet in der Jahrhunderthalle Bochum der zweite „Dialog Food & Drink“ statt, ein Mixformat aus Fachmesse und Konferenz, das sich speziell an Gastronomen, Hoteliers und Caterer aus der Region richtet.
Ab sofort präsentiert sich der Rum-Klassiker Bacardi mit neuen Flaschen in Gastronomie und Handel. Und kehrt zu den ursprünglichen Namen seiner drei Hauptqualitäten zurück. In Hamburg wurde die kleine Revolution vorgestellt.
Das „Frauennetzwerk Foodservice“ macht sich stark für mehr weibliche Führungskräfte in der Ernährungswirtschaft. Wir haben mit der Vorsitzenden gesprochen.
Pomme des Garcons im Gespräch mit einem der Trendsetter der asiatischen Küche in Berlin.
Wo kann man in Berlin Craft-Bier trinken? 25 (und mehr) Bars, Cafés und Restaurants, in denen es handwerkliche Biere aus der Flasche oder vom Fass gibt.
„Beer is good. food is good, but nothing beats good food with good beer.“
Warum schließt man sein Gourmet-Restaurant und eröffnet an gleicher Stelle als rustikales, deutsch-österreichisches Konzept wieder neu?
„Wenn ich eine gute Idee habe und Erfahrung mitbringe, kann ich im Foodsektor in Berlin fast alles versuchen.“
Eine Bar, in der Birken stehen: Wie es dazu kam, habe ich mir von den Betreibern des „Velvet“ erklären lassen.
Wenn die Begleitung nett ist, ist es nicht so schlimm, wenn das Essen selbst nur geht so ist: Mittagessen mit Per Meurling in Neukölln.
Vom Wägelchen über den Anhänger zum Airstream übers Boot bis zurück zum Wägelchen: Ein Bildband über 35 meist rollende Restaurants aus Deutschland.
Dass das bewährte Prinzip „Form folgt Funktion“ trotzdem ziemlich schicke Ergebnisse hervorbringen kann, zeigt das Produktdesign der neuen Craft-Bier-Gläser von Spiegelau.
Das Berliner Unternehmen „Miasa“ will auf dem Safran-Markt expandieren und sucht via Crowdinvesting Partner. Und auch für gemeinsame Produktentwicklungen.
Drinks, das Fachmagazin für Barkeeper und Gäste feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag. Am 20. Juni finden dazu die Drinks Open 2015 in Konstanz statt. Noch bis zum 15. April können kreative Profimixer sich bewerben.
Messen und Events, Kulinarisches und Gastronomisches: 7 Veranstaltungstipps für den April 2015.
Gestern wurde bekannt gegeben, dass die Gastronomie-Messe „Barzone“ in diesem Jahr nicht stattfinden wird. Ich habe das zum Anlass genommen, mir ein paar Gedanken darüber zu machen. Ein persönlicher Kommentar.
Unterwegs in Clubs und Discotheken: ab sofort bis Mai und von September bis Dezember 2015 sorgt Jim Beams „Make History Clubtour 2015″ für interaktiven Spaß und viele Trials des beliebtesten Bourbons der Welt.
Rösterin, Bäckerin und Gastronomin Cynthia Barcomi hat ein neues Buch veröffentlicht: In „Cookies“ teilt sie ihre Leidenschaft für Kleingebäck und erklärt, wie es frisch zubereitet perfekt gelingt.
Zwei lange Namen, zwei ausgewiesene Premium-Produkte: Buffalo Trace Straight Kentucky Bourbon Whiskey und Eagle Rare 10 Years Old Kentucky Straight Bourbon Whiskey sind ab sofort in Deutschland via Diversa & Team Spirit verfügbar.
Über das Konzept der „botanical gastronomy“ und weibliche Präsenz auf Gastro-Events.
Früher galt Tequila als Kopfschmerzgarant. Heute wissen viele Konsument*innen ihn zu schätzen – der neuen Qualität wegen.
Wertvolle Tipps zur Strukturierung der unterschiedlichen Bereiche des gastronomischen Betriebs.
Effektvolle Präsentation und Insourcing bei der Mise en Place tragen ihr Business durch konjunkturell fordernde Zeiten.
Ein Gespräch über Gastronomie und wie sie auch in wirtschaftlich herausfordernder Zeit nachhaltiger werden kann.
Mit über 80 praxiserprobten Rezepten liefert das erste Kochbuch von Kantine Zukunft eine Inspirationsquelle für Küchen, die nachhaltiger, gesünder und gleichzeitig schmackhafter arbeiten wollen.
Der Direktor des Hotel Elbebrücke im Interview.
Der sehr gut tragbare, ultra-robuste und leichte Ofen ermöglicht kulinarische Erlebnisse im Freien – von Pizza in Restaurantqualität bis zu Gemüse, Fleisch, Fisch und mehr.
Ein Hotel, Restaurants, eine Farm, eine Spirituosenmanufaktur und noch so einiges mehr – die Michelbergers aus Berlin im großen Portrait.
Die österreichische Bartenderin Pia Köfler, 2023 Gewinnerin der „Made in GSA Competition“, arbeitete 2019 und 2023/2024 in zwei japanischen Bars und teilt ihre Eindrücke mit uns.
Unter dem Motto „The Future of Hospitality“ lädt SIP von Pernod Ricard die Branche zum ersten Open House in Berlin ein.
Kann deutsche Küche bodenständig, aber unspießig sein, traditionell, aber zeitgemäß? Das Luna D’Oro liefert eine ziemlich überzeugende Antwort.
Das Sternerestaurant setzt jetzt mit „Herz“ und „Seele“ auf Menü und à la carte.
Bei Geflügel ist oft weder Gästen noch Gastgebern bekannt, woher es stammt. Hier kommt die Initiative Geflügel aus Europa – eine nachhaltige Wahl ins Spiel.
Die kleine Hauptstadt entwickelt sich zur großen Foodmetropole und ist auf dem Weg hin zu einer eigenen kulinarischen Identität.
Mit diesen Tipps unseres Zahlen-Kolumnisten bleibt Betrieben und Betreiber*innen am Ende mehr Geld übrig.
Frauen in gastronomischen Führungsrollen mehr Sichtbarkeit geben: Das will Chef:in als erste Plattform für deutsche Spitzenköchinnen tun – und den Wandel in der deutschen Spitzengastronomie begleiten.
Ein schönes Projekt: Wir durften Betriebe portraitieren, die ihre Kantinen revolutioniert haben.
Das Restaurant Osterberger bietet jetzt Aperitivo-Speisen aus leckeren Überbleibseln an. Ein nachhaltiges Extraangebot.
Der Mitschnitt unserer Präsentation auf dem Bar Convent Berlin 2024.
Das „Navi“ spannt einen Bogen über den indischen Subkontinent, ohne ihn zu überspannen – mit ausgewählten Gerichten und spannenden Cocktails.
Character Proof von Andrea Grudda gibt es jetzt auch als Hörbuch und bei uns den Bonustrack gratis!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
1x im Monat per Mail
Freue Dich auf meinen nächsten Newsletter.