Eine alkoholfreie Alternative für Partys haben zwei Absolventinnen der Ruhr-Uni in Bochum entwickelt: Priamo ist das erste Produkt ihres Getränke-Start-Ups. Wir haben mit ihnen gesprochen.
Eine alkoholfreie Alternative für Partys haben zwei Absolventinnen der Ruhr-Uni in Bochum entwickelt: Priamo ist das erste Produkt ihres Getränke-Start-Ups. Wir haben mit ihnen gesprochen.
Glokalisierung gewinnt: Bazi´s Schlemmer Kucherl aus München nimmt den diesjährigen Leaders Club Award mit nach Hause.
Welchen Drink kann ich mit meiner Lieblingsspirituose zaubern? Wie überrasche ich meine Gäste mit neuen Kreationen? Die Online-Plattform thebar.com hält viele Tipps und Ideen bereit. Wir stellen sie vor.
Gestern Abend wurden die Gewinner des 1. Gastro-Gründerpreises in Berlin präsentiert. Wir zeigen die Videos der Sieger-Konzepte.
Limonaden werden auf einer Fachmesse für Spirituosen vor allem als Filler für Drinks vorgestellt. Aber auch pur sollten sie schmecken. Fünf flüssige Neuheiten vom Bar Convent Berlin.
Die geballte Ladung Brotkultur: Stevan Paul und Daniela Haug tragen in einem dicken Buch Street-Food-Rezepte zusammen und stellen Menschen vor, die diese leckeren Dinge produzieren.
Schon auf dem letztjährigen Bar Convent Berlin beschritt die Marke Jägermeister neue Wege und machte Platz für die Protagonisten der Branche – die Bartender. Dieses Jahr wird es international.
Endlich kommt ein bisschen mehr Bewegung in die Onlinewelt, was Magazine für Essen, Trinken und Genuss angeht. Mehr Mitstreiter, mehr Aufmerksamkeit! nomyblog stellt 5 neue Medien aus Berlin vor.
Der Oktober 2014, genauer seine erste Hälfte, ist in Sachen Food, Drink und Event in Berlin soll vollgepackt, dass ich mit einzelnen Beiträgen nicht hinterherkäme. Deswegen hier meine Empfehlungen in der Übersicht.
Steht man vor dem Tresen der neuen Bar „Bryk“ und betrachtet das Rückbuffet mit seinen schiefen Regalflächen, könnte man sich fragen: Können die hier so überhaupt arbeiten? Sie können. Hier ist nichts dem Zufall überlassen.
Ab dem 1. Oktober für kurze Zeit in Fach- und Einzelhandel erhältlich: Die Andy Warhol Edition von Absolut Vodka.
Ein neues Buch des Gestalten Verlags stellt in Wort und Bild die blühende Craft-Bier-Szene in Deutschland und auf der ganzen Welt vor. Wir haben reingeschaut.
Leckere Alternative zu Cidre und Co: Havelwasser, ein Mix aus Bio-Birnensaft und Bio-Weißwein aus der Pfalz. Nur der Name erschließt sich mir nicht.
Coworking-Spaces sind die neuen Gemeinschaftsbüros – Gastronomie spielt hier eine entscheidende Rolle. Wir haben uns das neue Le Labo und das Rainmaking Loft in Berlin angeschaut.
Der Bar Convent Berlin ist und bleibt eine Fachmesse für die Spirituosenindustrie und die Barbranche. Aber am Vorabend sind die Türen dieses Jahr offen für alle – beim The Mixology Market.
Wir verlosen einen Genussgruss mit Black Kampôt Pepper aus Kambodscha und elektrischer Pfeffermühle.
Am 10. Oktober wird im Europapark Rust der Leaders Club Award 2014 für innovative und neue Gastronomie-Konzepte aus Deutschland und Österreich vergeben. Und hier sind die Nominierten.
Eine Auswahl an Beiträgen zum Food-Trendthema der Stunde.
Vier Tinkturen für den besonderen Aroma-Touch: Ab sofort gibt es die De Kuyper Original Elixiers auf dem deutschen und österreichischen Markt.
Banken geben der Gastronomie ungern Geld. Brauereien haben dichte Verträge. Eine Alternative – oder Teilalternative – ist Crowdfunding. Auch die Bar „Little Link“ in Köln soll mithilfe der Schwarmfinanzierung entstehen.
Essen kann man feiern, Getränke sowieso: Nach „Burgers & Hiphop“ gibt es im Berliner Club Prince Charles jetzt das neue Format „The Champagne Studio“.
Pâtisserie auf höchstem Niveau ist die Kernkompetenz des Du Bonheur von Anna Plagens und Stephan Zuber. Wir haben dort genascht und mit dem Smartphone bezahlt.
Früher galt Tequila als Kopfschmerzgarant. Heute wissen viele Konsument*innen ihn zu schätzen – der neuen Qualität wegen.
Wertvolle Tipps zur Strukturierung der unterschiedlichen Bereiche des gastronomischen Betriebs.
Effektvolle Präsentation und Insourcing bei der Mise en Place tragen ihr Business durch konjunkturell fordernde Zeiten.
Ein Gespräch über Gastronomie und wie sie auch in wirtschaftlich herausfordernder Zeit nachhaltiger werden kann.
Mit über 80 praxiserprobten Rezepten liefert das erste Kochbuch von Kantine Zukunft eine Inspirationsquelle für Küchen, die nachhaltiger, gesünder und gleichzeitig schmackhafter arbeiten wollen.
Der Direktor des Hotel Elbebrücke im Interview.
Der sehr gut tragbare, ultra-robuste und leichte Ofen ermöglicht kulinarische Erlebnisse im Freien – von Pizza in Restaurantqualität bis zu Gemüse, Fleisch, Fisch und mehr.
Ein Hotel, Restaurants, eine Farm, eine Spirituosenmanufaktur und noch so einiges mehr – die Michelbergers aus Berlin im großen Portrait.
Die österreichische Bartenderin Pia Köfler, 2023 Gewinnerin der „Made in GSA Competition“, arbeitete 2019 und 2023/2024 in zwei japanischen Bars und teilt ihre Eindrücke mit uns.
Unter dem Motto „The Future of Hospitality“ lädt SIP von Pernod Ricard die Branche zum ersten Open House in Berlin ein.
Kann deutsche Küche bodenständig, aber unspießig sein, traditionell, aber zeitgemäß? Das Luna D’Oro liefert eine ziemlich überzeugende Antwort.
Das Sternerestaurant setzt jetzt mit „Herz“ und „Seele“ auf Menü und à la carte.
Bei Geflügel ist oft weder Gästen noch Gastgebern bekannt, woher es stammt. Hier kommt die Initiative Geflügel aus Europa – eine nachhaltige Wahl ins Spiel.
Die kleine Hauptstadt entwickelt sich zur großen Foodmetropole und ist auf dem Weg hin zu einer eigenen kulinarischen Identität.
Mit diesen Tipps unseres Zahlen-Kolumnisten bleibt Betrieben und Betreiber*innen am Ende mehr Geld übrig.
Frauen in gastronomischen Führungsrollen mehr Sichtbarkeit geben: Das will Chef:in als erste Plattform für deutsche Spitzenköchinnen tun – und den Wandel in der deutschen Spitzengastronomie begleiten.
Ein schönes Projekt: Wir durften Betriebe portraitieren, die ihre Kantinen revolutioniert haben.
Das Restaurant Osterberger bietet jetzt Aperitivo-Speisen aus leckeren Überbleibseln an. Ein nachhaltiges Extraangebot.
Der Mitschnitt unserer Präsentation auf dem Bar Convent Berlin 2024.
Das „Navi“ spannt einen Bogen über den indischen Subkontinent, ohne ihn zu überspannen – mit ausgewählten Gerichten und spannenden Cocktails.
Character Proof von Andrea Grudda gibt es jetzt auch als Hörbuch und bei uns den Bonustrack gratis!
Welche Konzepte punkten in der Zukunft, auf welche Werte und Wesenseigenschaften kommt es an?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
1x im Monat per Mail
Freue Dich auf meinen nächsten Newsletter.