Sailor Jerry Spiced sucht Tresen-Hengste, die dem Andrang der Durstigen mit einem Lächeln, mit Schnelligkeit, Sauberkeit und Kreativität begegnen. Dem Sieger winkt ein Wochenende in einem Ford Mustang in Berlin.
Sailor Jerry Spiced sucht Tresen-Hengste, die dem Andrang der Durstigen mit einem Lächeln, mit Schnelligkeit, Sauberkeit und Kreativität begegnen. Dem Sieger winkt ein Wochenende in einem Ford Mustang in Berlin.
Die drei Regionen Emilia Romagna, Veneto und Lombardei laden ein ins „Italian Unesco District“ abseits touristischer Standard-Ziele. Wir sind der Einladung gefolgt: nomy auf kulinarischer und gastronomischer Entdeckungstour in Norditalien. Teil eins: Von Ferrara ins Veneto.
Die Jobmesse „Hospitality Excellence“ (ho-X) will Schüler und Azubis sowie Fach- und Führungskräften mit Interesse an der Branche über die vielfältigen Karrierewege informieren.
Die Marketing-Strategen von Coca Cola und Absolut Vodka haben sich Gedanken darüber gemacht, wie sie das Thema Tanzen mal anders für ihre Marke nutzbar machen können – nämlich mit „Motion Tracking“.
nomy auf Italienreise: Nach Ferrara besuchten wir Comacchio, machten Halt im Veneto, besuchten Mantua und durften in Bologna lernen, wie handgemachte Pasta gemacht werden. Hier die Bilder!
nomy auf Entdeckungsreise in Italien: Wir tauchen ein in die Kultur und die Kulinarik der Emilia Romagna, der Lombardei und des Veneto. Hier sind die Bilder des ersten Tages in Ferrara.
Ausbildungsqualität steigern: Ein neuer Wegweiser des Dehoga will allen, die den Nachwuchs in der Gastronomie anleiten, praktische Unterstützung bieten. Wenig jedoch ist über den Nachwuchs, seine Wünsche und Werte, zu lesen.
Fotos vom Bar Convent Berlin 2012: hier anschauen!
Wie schmeckt eigentlich Gin im Essen? Dieser Frage sind die Kitchen Guerillas nachgegangen, haben in ihrer Küche getüftelt und stellen das Ergebnis im Rahmen einer Genussreise durch Deutschland vor. nomy verlost 1×2 Karten für das Event.
51 Bartender des Hubertusrats von Jägermeister wurden mit einer Hochgeschwindigkeits-Kamera beim Shaken gefilmt. Auf dem Bar Convent Berlin 2012 haben alle Gäste die Möglichkeit, ihren Shake-Stil per Video festzuhalten.
Mikrotrends sind die kleinen Veränderungen hinter den großen Trendbewegungen. Sie sind schnell, meist noch nicht Teil einer großen Theorie, aber eignen sich perfekt für die sofortige Inspiration. Zum Beispiel die gastronomische.
Die neue Ausgabe von Cool Restaurants stellt wieder außergewöhnliche Restaurantdesign-Konzepte rund um den Globus vor. Unsere Empfehlung für alle, die Gestaltungs-Inspiration suchen.
Stippvisite beim zweiten Rum Festival in der Station Berlin: Hier können Sie sich unsere Bilder anschauen.
Borco-Marken-Import erweitert sein internationales Rum-Portfolio und führt Cockspur 12 Very Special Old Reserve, Bajan Crafted Rum, auf dem deutschen und österreichischen Markt ein.
Die ehemaligen Betreiber des ClubCafé ruhrclubbing in Bochum suchen Interessenten, die nicht nur das Objekt und sein Mobiliar sondern wahlweise auch das eingeführte Konzept übernehmen möchten.
Unter dem Motto „Talent meets Experience“ sucht Cointreau erneut junge Barkeeper-Talente, die im Team mit einem erfahrenen Kollegen in den Wettkampf gehen. Novum 2012: Einer von acht Plätzen wird via Facebook-Voting vergeben.
Welche Themen behandeln nationale und internationale Fachmedien auf ihren Webseiten gerade, worüber wird in der Foodie- und Drinkblog-Szene geschrieben? Aktuelle Veröffentlichungen finden Sie ab sofort in unserer Medienrundschau.
Ein Jahr lang wird es in dem Restaurant-Bar-Club-Mix urbanes italienisches Food, Drinks und regelmäßige DJ-Sets geben. Schon zur Eröffnung hat das Konzept Burn-out-Symptome – aber ganz bewusst.
Am 20. Oktober lädt Yeni Raki zu einem großen Fest ins Berliner Umspannwerk ein, das den Geist des modernen Istanbuls in die Hauptstadt bringen will. Einen kleinen Vorgeschmack gab es in einer charmanten neuen Gastronomie im Prenzlauer Berg: Osmans Töchter.
Mit floralen Zitrusnoten im Abgang, schokoladi-malzigem Geschmack und einer hellen, schokobraune Röstung ergänzt der sortenreine Guatemalteco Espresso das Sortiment der Kaffeespezialitäten Christof Feichtinger.
Über Twittagessen haben sich schon mehrere Tausend Personen, bis zu 80 gleichzeitig, zum Mittagessen verabredet. Jetzt suchen die Gründer Personen, die das charmante Gastronomie-Social-Media-Projekt weiterführen.
Zum ersten Mal fand am 22. September 2012 der Craft Beer Day Hamburg statt. Eindrücke in bewegten Bildern gibt es hier.
Ziel ist, mehr regionale Bioprodukte einzusetzen und ihre Qualität kostenneutral zu verbessern.
Dieser Beitrag zeigt dir, wie du bares Geld, Zeit und Nerven sparen kannst und mehr Budget für sinnvollere Dinge erhältst.
Über Nachhaltigkeit, Inklusion – und wie es gelingt, dass Kindern Schaf und Wasserbüffel schmecken.
Die neue Bar „Late Checkout“ aus Mumbai serviert am BCB-Vorabend ausgewählte Drinks.
Was will man in Neukölln anders machen als am Potsdamer Platz – und wie blickt der Unternehmer auf den Stadtteil?
Die Berlin Food Week bietet auch in diesem Jahr wieder ein das Format „Gönn dir Gastro“ an, das junge Menschen für die Gastronomie begeistern will.
Dieses Jahr machen wir zum ersten Mal seit dem Start von nomyblog im Jahr 2009 eine Sommerpause. Durchlüften, Sonne tanken, Wind um die Nase wehen lassen, neue Ideen sammeln. Bis …
Robert Peveling-Oberhag hat sich entschieden, den Mietvertrag für das „Chicha“ nicht zu verlängern. Warum – und wie blickt er auf die Situation der Gastronomie 2025?
Das Kombucha-Sortiment von GUT2BE ist perfekt als Erfrischung, als Speisenbegleitung oder als Zutat für (alkoholfreie) Drinks.
Cocktails in hoher Qualität, trinkfertig und auf Wunsch sogar nach individueller Rezeptur für den Kunden, bieten heute verschiedene Unternehmen an. Wir zeigen, wie das Business funktioniert.
Wir stellen inspirierende Kanäle von Coffeeshop-Brands aus aller Welt – und ihre Alleinstellungsmerkmale – vor.
Die Kantine im neuen Haus für gemeinnützigen Journalismus setzt auf frische Ofengerichte und schlanke Operations. Und trifft damit den Zahn der Zeit.
Wie sich das „Nobelhart & Schmutzig“ auch nach zehn Jahren ständig neu erfindet.
Wie sexy sich das Sandwich in Szene setzen lässt, zeigen unsere Beispiele aus Berlin, Eisenach, Köln und Hamburg.
Das neue Foodfestival „Auf den Tisch“ hat sich zur Aufgabe gemacht, die Kulinarik Rügens bekannter zu machen und die Akteur*innen zu vernetzen.
Carolin Gennburg und Jan-Peter Wulf sprechen mit Thorsten Beck über Erschwinglichkeit, Verantwortung, Opulenz, Flexibilität, Demut, Qualifizierung und Veränderungsprozesse.
Italienische Küche ist ein Evergreen, japanische auch. Und beides zusammen? Entwickelt sich aktuell zu einer neuen konzeptuellen Spielart.
Wir haben mit der Autorin über ihr Buch und die Zukunft alkoholfreier Cocktails gesprochen.
Japanische Aperitifs, deutscher Brandy, Espresso-Cognac und Wein aus Mallorca – unser nomyblog-Warenkorb hat sich wieder mit besonderen Produkten gefüllt. Hier sind unsere Empfehlungen.
Über 80 Aussteller:innen präsentieren ihre handwerklichen Produkte. Dazu gibt es rund 50 spannende Workshops sowie Talkrunden über die Zukunft der Esskultur.
Wie plant und baut man ein Barkonzept erfolgreich? Danil Nevsky spricht wie immer Klartext.
Das Berliner Restaurant NaNum steht für Casual Fine Dining mit koreanischen Wurzeln. Möchtest du seine neue Restaurantleitung werden?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
1x im Monat per Mail
Freue Dich auf meinen nächsten Newsletter.