Im Rahmen ihrer Nominierungen für den Leaders Club und den Fizzz Award wurden innovative Gastronomiekonzepte aus Deutschland und Österreich in Videos portraitiert. Hier die Clips.
Im Rahmen ihrer Nominierungen für den Leaders Club und den Fizzz Award wurden innovative Gastronomiekonzepte aus Deutschland und Österreich in Videos portraitiert. Hier die Clips.
Bilder von der Destille Berlin in der Markthalle IX in Kreuzberg.
Die Produkte von Blömboom sind nicht nur affenstark verpackt, sondern schmecken auch so: Mit dem Kakaopulver und den Drops bieten auch Gastronomen ihren Gästen einen einmalig schokoladigen Trinkgenuss.
Das Alte Mädchen in Hamburg ist eigentlich ja eine neue Bier-Institution. Aber am 15. Dezember wird gebacken statt gebraut.
Drei Jahre lang wurde in der Riegele Biermanufaktur gebraut, verkostet und getestet. Ergebnis: acht charakterstarke Biere.
Orderbird, das iPad-Kassensystem für die Gastronomie, sieht man in immer mehr Betrieben. Wir haben mit dem Co-Founder Patrick Brienen über die Entwicklung des Berliner Startups gesprochen.
nomyblog heute mal im Buzzfeed-Style: 10 unschlagbare Namen für eine Gastronomie.
Mit den Probiersets von Try Foods lassen sich Lebensmittel sinnlich und informativ entdecken. Wir verlosen eines.
Mobiles Bezahlen per App: Paypal und Orderbird testen es in zehn Berliner Gastronomien.
Das Kochhaus ist wie ein begehbares Kochbuch konzipiert. Jetzt gibt es Rezepte auf Basis der hier erhältlichen Produkte auch als lesbares Kochbuch.
Der Leaders Club Award 2013 geht nach Berlin: Für ihr innovatives Konzept wurde die Markthalle IX in Kreuzberg ausgezeichnet.
Ron Zacapa zieht für drei Wochen in eine Hamburger Jugendstilvilla und verwandelt sie in einen eleganten Showroom mit Kunst, Kultur und exklusiven Tastings.
Die neue Berlin Beer Academy will den Biergenuss fördern und die Kompetenz zur Beurteilung stärken. Wir waren bei der Eröffnung zu Gast.
Weil uns Glühwein nicht sonderlich schmeckt, haben wir uns umgesehen, was es alternativ gibt. Vielleicht ist ja auch was für Ihre Gäste dabei?
Essen im Museum: Die Sonderausstellung Das Gelbe vom Ei im Deutschen Museum München zeigt in einer Großinszenierung die Vielfalt unserer Lebensmittel und den Umgang damit.
Kaffee direkt vom Erzeuger in die Tasse des Gastes: Bonaverde will klassische Wertschöpfungsketten sprengen und sammelt Geld für ein Gerät, mit dem dieses möglich wird.
Themen, Konzepte, Ideen und Trends, von denen wir glauben, dass sie im kommenden Jahr wichtig(er) in der Gastronomie werden.
Abstimmen über das fabelhafteste Motiv: Bis zum 1. Dezember 2013 sucht das Käuferportal das beste und kreativste Latte Art Motiv zum Thema Märchen.
Der Aperitif erlebt seine große Renaissance. Martini, der Klassiker in dieser Gattung schlechthin, präsentiert sich anlässlich seines 150. Geburtstags in einer besonderen, limitierten Form – als bittersüßer Martini Gran Lusso.
Über 50 Jahre Migration aus der Türkei nach Deutschland – doch kulinarisch-gastronomisch hat es, oberhalb des Imbissniveaus, kaum Spuren hinterlassen. Bislang.
Kompakter Überblick über die Barlandschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Der Mixology Bar Guide 2014 zeigt, wie sich die geographische Barkarte im deutschsprachigen Raum immer mehr füllt.
Mit Smoked Pork aus der Rippe, im frisch gebackenen Bun mit Barbecue-Sauce und Toppings serviert, lockt der Foodtruck RibWich seit drei Jahren die Nürnberger herbei. Jetzt rollt der zweite Wagen auf die Piste.
Früher galt Tequila als Kopfschmerzgarant. Heute wissen viele Konsument*innen ihn zu schätzen – der neuen Qualität wegen.
Wertvolle Tipps zur Strukturierung der unterschiedlichen Bereiche des gastronomischen Betriebs.
Effektvolle Präsentation und Insourcing bei der Mise en Place tragen ihr Business durch konjunkturell fordernde Zeiten.
Ein Gespräch über Gastronomie und wie sie auch in wirtschaftlich herausfordernder Zeit nachhaltiger werden kann.
Mit über 80 praxiserprobten Rezepten liefert das erste Kochbuch von Kantine Zukunft eine Inspirationsquelle für Küchen, die nachhaltiger, gesünder und gleichzeitig schmackhafter arbeiten wollen.
Der Direktor des Hotel Elbebrücke im Interview.
Der sehr gut tragbare, ultra-robuste und leichte Ofen ermöglicht kulinarische Erlebnisse im Freien – von Pizza in Restaurantqualität bis zu Gemüse, Fleisch, Fisch und mehr.
Ein Hotel, Restaurants, eine Farm, eine Spirituosenmanufaktur und noch so einiges mehr – die Michelbergers aus Berlin im großen Portrait.
Die österreichische Bartenderin Pia Köfler, 2023 Gewinnerin der „Made in GSA Competition“, arbeitete 2019 und 2023/2024 in zwei japanischen Bars und teilt ihre Eindrücke mit uns.
Unter dem Motto „The Future of Hospitality“ lädt SIP von Pernod Ricard die Branche zum ersten Open House in Berlin ein.
Kann deutsche Küche bodenständig, aber unspießig sein, traditionell, aber zeitgemäß? Das Luna D’Oro liefert eine ziemlich überzeugende Antwort.
Das Sternerestaurant setzt jetzt mit „Herz“ und „Seele“ auf Menü und à la carte.
Bei Geflügel ist oft weder Gästen noch Gastgebern bekannt, woher es stammt. Hier kommt die Initiative Geflügel aus Europa – eine nachhaltige Wahl ins Spiel.
Die kleine Hauptstadt entwickelt sich zur großen Foodmetropole und ist auf dem Weg hin zu einer eigenen kulinarischen Identität.
Mit diesen Tipps unseres Zahlen-Kolumnisten bleibt Betrieben und Betreiber*innen am Ende mehr Geld übrig.
Frauen in gastronomischen Führungsrollen mehr Sichtbarkeit geben: Das will Chef:in als erste Plattform für deutsche Spitzenköchinnen tun – und den Wandel in der deutschen Spitzengastronomie begleiten.
Ein schönes Projekt: Wir durften Betriebe portraitieren, die ihre Kantinen revolutioniert haben.
Das Restaurant Osterberger bietet jetzt Aperitivo-Speisen aus leckeren Überbleibseln an. Ein nachhaltiges Extraangebot.
Der Mitschnitt unserer Präsentation auf dem Bar Convent Berlin 2024.
Das „Navi“ spannt einen Bogen über den indischen Subkontinent, ohne ihn zu überspannen – mit ausgewählten Gerichten und spannenden Cocktails.
Character Proof von Andrea Grudda gibt es jetzt auch als Hörbuch und bei uns den Bonustrack gratis!
Welche Konzepte punkten in der Zukunft, auf welche Werte und Wesenseigenschaften kommt es an?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
1x im Monat per Mail
Freue Dich auf meinen nächsten Newsletter.